27. August 2022
Am Samstag, 27.08.2022 führten wir seit Pandemiebeginn unsere Berufsinformationsmesse nach einem neuen Messekonzept open-air auf den gemeinsamen Schulhöfen der Regionalen Schule Prof.-Dr.-Friedrich-Heincke und dem Robert-Stock-Gymnasium in Hagenow durch. In der Mitgliederversammlung im Frühjahr diesen Jahres haben wir uns dazu entschlossen, die Veranstaltung in den Sommer und nach draußen zu verlegen. Es ist eher davon auszugehen, dass das Infektionsgeschehen im Herbst wieder ansteigt und es aus dem Grund dann wieder nicht möglich sein wird, die Berufsinformationsmesse in Innenräumen stattfinden zu lassen. Bislang fand unsere Berufsinformationsmesse in Kooperation mit der Firma Carl Kühne KG (GmbH & Co.) in deren Hochregallager statt. In diesem Jahr war es unsere 16. Berufsinformationsmesse.
Bereits in den beiden vergangenen Jahren konnte pandemiebedingt keine Berufsinformationsmesse stattfinden. Sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die ausbildenden Unternehmen eine Katastrophe! Ein Nachteil einer solchen open-air-Veranstaltung, ist die Komponenten „Wetter“. So war es auch am Veranstaltungstag. Die Wettervorhersage meldete keine guten Aussichten. Glücklicherweise blieb es jedoch trocken. Die meisten Aussteller haben sich entsprechend für eine Außenveranstaltung eingestellt. Insgesamt haben sich 68 Aussteller angemeldet. Nur 4 Aussteller sagten kurzfristig wegen des unbeständigen Wetters ab.
Die Veranstaltung wurde von den Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern aus Hagenow, Wittenburg, Zarrentin und Umland sehr gut besucht. In Kooperation mit allen Schulen, der IHK zu Schwerin und der Wirtschaftsförderung Südwestmecklenburg mbH wurde ordentlich die Werbetrommel für die Berufsinformationsmesse gerührt. Ein Highlight waren die Aktivitäten der Firma Kuhlmann, welche mit schweren Bauequipment auftraten. Die Schülerinnen und Schüler durften sogar unterschiedliche Baggerarten vor Ort ausprobieren. Eine Aktion, die so in der Form nur draußen möglich ist.
Die open-air-Veranstaltung war ein voller Erfolg! Alle Aussteller und Besucher waren hoch zufrieden. Es konnten wieder persönliche Gespräche stattfinden und erste Kontakte geknüpft werden. Insgesamt wurden rund 80 verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten auf der Berufsinformationsmesse vorgestellt. Die hiesige Presse berichtet über den Erfolg unserer Berufsinformationsmesse.